Produkt zum Begriff Biogasanlagen:
-
Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien
Aus Wind wird Strom! Ein 90 Zentimeter hohes, im Erdboden verankertes Windrad zeigt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, wie klimafreundliche Energieumwandlung funktioniert. Mit dem Outdoor-Set gewinnen sie nutzbare Energie, die in eine aufladbare Batterie fließt. Mit ihr können Taschenlampe und Co., aber auch das aus der Windrad-Gondel entstehende Elektroauto betrieben werden. Welche Neigung der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Welcher Standort im Garten ist der beste? Hier kann man es einfach ausprobieren. So wird Theorie zur Tat, und Wissen greifbar. Die altersgerechte Anleitung zeigt in übersichtlichen Schritten den leichten Aufbau und die Experimente und erklärt Wissenswertes über Erneuerbare Energie und Klimaschutz. Ein KOSMOS Experimentierkasten, der Kindern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Energieumwandlung bietet.
Preis: 30.71 € | Versand*: 5.95 € -
Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.40 € | Versand*: 0 € -
Catan - Energien
Catan braucht Energie! Die Spielerinnen und Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan. Auch der Bau von Dörfern und Forschungsstädten hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Glücklicherweise können Kraftwerke, die erneuerbare Energien nutzen, die Verunreinigungen neutralisieren. In diesem eigenständigen Spiel liegt es ganz bei jeder Person, wie die Umwelt auf Catan gestaltet wird. Welchen Weg werdet ihr wählen? Inhalt: 19 Landfelder 6 Rahmenteile 18 Zahlenchips 4 persönliche Tableaus 95 Rohstoffkarten 20 Forschungskarten 25 Entwicklungskarten 79 Ereignis-Chips 88 Spielfiguren 60 Kraftwerke
Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Form von Biomasse wird in traditionellen Biogasanlagen für die Methanproduktion genutzt?
Welche Form von Biomasse wird in traditionellen Biogasanlagen für die Methanproduktion genutzt? In traditionellen Biogasanlagen wird hauptsächlich organische Biomasse wie Gülle, Mist, pflanzliche Abfälle, Lebensmittelreste und Energiepflanzen wie Mais oder Gras verwendet. Diese Biomasse wird in einem anaeroben Prozess von Mikroorganismen zersetzt, wodurch Methan entsteht. Dieses Methan kann dann als erneuerbare Energiequelle genutzt werden, beispielsweise zur Strom- und Wärmeerzeugung. Durch die Nutzung von Biomasse in Biogasanlagen wird nicht nur Energie gewonnen, sondern auch organische Abfälle sinnvoll verwertet und die Treibhausgasemissionen reduziert.
-
Wie können Biogasanlagen effizient genutzt werden, um erneuerbare Energie zu erzeugen?
Biogasanlagen können effizient genutzt werden, indem organische Abfälle wie Gülle, Mist oder Bioabfälle als Substrat verwendet werden. Durch die Vergärung dieser Substrate entsteht Biogas, das zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden kann. Zudem können Reststoffe wie Gärreste als Dünger auf landwirtschaftlichen Flächen eingesetzt werden, was die Kreislaufwirtschaft fördert.
-
Was wird in Biogasanlagen verbrannt?
In Biogasanlagen wird organische Biomasse wie Gülle, Mist, pflanzliche Abfälle und Lebensmittelreste verbrannt. Diese Biomasse wird in einem anaeroben Prozess durch Bakterien zersetzt, um Biogas zu erzeugen. Das Biogas wird dann verbrannt, um Wärme und Strom zu erzeugen. Durch die Verbrennung des Biogases wird Energie gewonnen, die zur Stromerzeugung oder zur Wärmeversorgung genutzt werden kann. Biogasanlagen tragen somit zur nachhaltigen Energieerzeugung bei und reduzieren gleichzeitig die Menge an organischen Abfällen, die auf Deponien landen.
-
Was sind Biogasanlagen und Holzhackschnitzelkraftwerke?
Biogasanlagen sind Anlagen, die organische Materialien wie Pflanzenreste oder Gülle in Biogas umwandeln. Dieses Biogas kann dann zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt werden. Holzhackschnitzelkraftwerke hingegen sind Anlagen, die Holzhackschnitzel als Brennstoff verwenden, um Strom und Wärme zu erzeugen. Dabei wird das Holz verbrannt und die entstehende Energie genutzt. Beide Anlagen tragen zur nachhaltigen Energieerzeugung bei, da sie erneuerbare Rohstoffe verwenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Biogasanlagen:
-
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
BIOMAC Holzpellets TOP A1
BIOMAC TOP A1, Premium Holzpellets auf Palette (65 x 15 kg Sack), zertifiziert nach ENplus-A1-Norm Die Holzpellets des renommierten Herstellers BIOMAC werden ausschließlich aus reinem Fichtenholz hergestellt. Die Pellets erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen und zeichnen sich durch eine sehr helle, typische Farbgebung des Fichtenholzes aus. Alle signifikanten und für einen störungsfreien Heizbetrieb relevanten Werte sind herausragend gut: hohen Heizwert niedrigsten Ascheanfall (nur 0,35 %) hohes Schüttgewicht (Schüttdichte) minimaler Staubanteil im Sack Der Reinigungs- und Wartungsaufwand ist bei dieser Sorte Pellets absolut minimal. Holz-Pellets Menge 65 Sack à 15kg Einzelpack 15kg pro Sack Holzart Nadelholz (Fichte) Durchmesser Pellet-Stick ca. 6 mm Herstellung Tschechische Republik Zertifizierung ENplus A1, DIN EN ISO 17225-2 (A1), Wasser ? &nbs...
Preis: 439.00 € | Versand*: 0.00 € -
REZULT Premium Holzpellets, ENplusA1
REZULT Holzpellets - Premium-Qualität mit EXTRA-Power zertifizierte Pellets in bester ENplusA1 Qualität 70 x 15kg Säcke pro Palette, gesamt 1050kg Durchmesser 6mm hoher Heizwert > 5,0 kWh/kg niedriger Aschegehalt (ca. 0,3%) sehr niedrige Feuchtigkeit 1200°C nahezu frei von Abrieb niedrige CO2-Emission während der Verbrennung saubere und handliche Lagerung in 15kg Säcken komfortable und bequeme Lieferung auf pfandfreien Einwegpaletten, sicher verpackt mit POWER-Stretchfolie und Wetterschutzhaube nachhaltige Herstellung mit FSC-Zertifikat
Preis: 429.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was haltet ihr von Biogasanlagen?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Biogasanlagen können jedoch eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Energieerzeugung sein, da sie organische Abfälle in erneuerbares Biogas umwandeln. Sie können zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen und gleichzeitig zur Energieversorgung beitragen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Anlagen ordnungsgemäß betrieben werden und keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
-
Was wird in Biogasanlagen verbrannt?
In Biogasanlagen wird organische Biomasse wie zum Beispiel Gülle, Mist, Reststoffe aus der Landwirtschaft oder auch pflanzliche Abfälle vergärt. Bei diesem Prozess entsteht Biogas, das dann zur Energieerzeugung genutzt wird. Es wird also nicht direkt etwas verbrannt, sondern die Biomasse wird durch den Gärprozess in Biogas umgewandelt.
-
Wie können Biogasanlagen effizient betrieben werden, um eine nachhaltige und erneuerbare Energiequelle zu gewährleisten?
Biogasanlagen sollten regelmäßig gewartet und optimiert werden, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Substraten und eine kontrollierte Temperatur sind entscheidend für eine effiziente Biogasproduktion. Zudem ist eine sorgfältige Planung und Überwachung des gesamten Prozesses notwendig, um eine nachhaltige und erneuerbare Energiequelle zu gewährleisten.
-
Welche Arten von Biogasanlagen gibt es?
Welche Arten von Biogasanlagen gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Biogasanlagen, darunter landwirtschaftliche Anlagen, kommunale Anlagen, Industrieanlagen und dezentrale Anlagen. Landwirtschaftliche Anlagen nutzen hauptsächlich Gülle und organische Abfälle aus der Landwirtschaft als Substrat. Kommunale Anlagen verarbeiten hauptsächlich organische Abfälle aus Haushalten und Gewerbe. Industrieanlagen verwenden spezielle Substrate wie Lebensmittelreste oder Abfälle aus der Lebensmittelproduktion. Dezentrale Anlagen sind kleinere Anlagen, die direkt vor Ort organische Abfälle in Biogas umwandeln können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.